Ganztagsangebote

Ganztagsangebote….

Fördern und Fordern

Die Ganztagsangebote der Grundschule Crossen sind als Lernraum gedacht – unter dem Leitsatz Fördern und Fordern in allen Räumen.

Der Lernraum ist als Bereich zu sehen, in dem jeder Schüler individuell seinen Platz oder mehrere Plätze finden kann. Er stellt den Schülern Möglichkeiten zur Verfügung individuelle Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken. Dabei soll neben dem Bezug zur Lebenswelt der Kinder eine Verknüpfung mit schulrelevanten Fertigkeiten hergestellt werden, die die Schüler grundlegend für den Schulalltag stärken. Sie sollen später darauf zurückgreifen können und über ein tragfähiges Repertoire verfügen, welches auch ihre Persönlichkeit positiv prägt. Damit sollen sie Lebenskompetenz erwerben, eigene Stärken erkennen und Interessen entfalten.

Überblick über unsere Ganztagsangebote

Schuljahr 2025/2026

Dienstag

Stunde Uhrzeit Name Klassen Nummer
5 11:45 – 12:30 Uhr Flinke Nadel 2a, 2b, 3c A01
6 12:30 – 13:20 Uhr Flinke Nadel 2a, 2b, 2c, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c B01
Flötenzauber 2a, 2b, 2c, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c B02

Mittwoch

Stunde Uhrzeit Name Klassen Nummer
5 11:45 – 12:30 Uhr PlapperClub 2b, 3a, 3b, 4a, 4c C01
KreativChaos 2b, 3a, 3b, 4a, 4c C02
3D-Tüftlerfabrik 3a, 3b, 4a, 4c C03
Metallwerkstatt 3a, 3b, 4a, 4c C04
6 12:30 – 13:20 Uhr PlapperClub  2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c   D01
KreativChaos 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c  D02
Kleine Ingenieure 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c  D03
Holzwürmer 3a, 3b, 4a, 4b, 4c  D04
3D-Tüftlerfabrik 3a, 3b, 4a, 4b, 4c  D05
Notenstürmer
2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c  D06
KleiKuBü 2a, 2b, 2c, 3a, 3b, 4a, 4b, 4c  D07

Donnerstag

Stunde Uhrzeit Name Klassen Nummer
5 11:45 – 12:30 Uhr Lieblingsfach 2a, 3b, 4a, 4b  E01
6 12:30 – 13:20 Uhr Lieblingsfach 2a, 2b, 2c, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c F01
  PlapperClub 2a, 2b, 2c, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c F02
  Natur erleben 2a, 2b, 2c, 3b, 3c, 4a, 4b, 4c F03

Unsere Angebote

Lieblingsfach

Frau Brändel

Achtsamkeit macht Schule! Du lernst in meinem Angebot achtsam mit dir selbst und deiner Umwelt umzugehen. Entdecke und stärke deine verschiedenen (Zauber)-kräfte, die du bereits in dir hast. Entdecke und entwickle dein eigenes Potential, deinen Selbstwert und stärke dein Selbstvertrauen. Du fühlst dich entspannter, selbstbewusster und kannst mit schwierigen Gefühlen umgehen.

Flinke Nadel

Frau Voigt

Magst du es, kreative Dinge zu machen? Dann probiere doch mal Häkeln aus! In meinem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit Wolle und Nadel Armbänder, kleine Tiere oder andere Dinge machst. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Lust am Basteln und Kreativsein. Komm vorbei und häkle!

Kleikubü – Kleinkunstbühne Crossen

Frau Reinecke und Frau John

Stell dir vor, du kannst selbst in einem Theaterstück mitspielen und eine Rolle übernehmen! Auf der Kleinkunstbühne in Crossen wirst du zum mutigen Helden, zum schlauen Tier oder sogar zu einem Märchenwesen. Gemeinsam mit anderen Kindern probst du aufregende Szenen, verkleidest dich und erlebst fantastische Abenteuer auf der Bühne. Wenn der große Tag kommt, zeigst du dein Können vor einem echten Publikum

Metallwerkstatt

Herr Flämig

In der Metallwerkstatt kannst du spannende Sachen mit dem Metallbaukasten bauen! Mit Schrauben, Muttern und Platten entstehen Wippen, Hebel sowie kleine Maschinen. Du tüftelst, probierst aus und siehst, wie sich alles bewegt. Zusammen mit anderen Kindern erschaffst du deine eigenen Erfindungen. Entdecke neue Möglichkeiten!

Flötenzauber

Frau Valenta

Hast du Lust, eine magische Melodie zu spielen? Beim Flötenunterricht kannst du das Instrument und Noten kennenlernen. Gemeinsam mit anderen Kindern übst du Stücke ein. Schon bald kannst du kleine Konzerte geben und deine Familie mit deinen Melodien begeistern. Erschaffe deine eigene Musik

Holzwürmer

Herr Flämig

Bei den Holzwürmern kannst du tolle Sachen aus Holz bauen! Mit Säge, Hammer und Farbe stellst du deine eigenen Kunstwerke her. Ob ein Bilderrahmen, ein Vogelhaus oder ein Spielzeug. Zusammen mit anderen Kindern lernst du, wie man sicher mit Werkzeug umgeht und etwas Einzigartiges erschafft. Komm vorbei und werde ein echter Holzwurm!

Notenstürmer

Frau Fuhrmann

Im Kinderchor kannst du mit vielen anderen Kindern gemeinsam singen und tolle Lieder entdecken. Ihr übt zusammen, damit eure Stimmen perfekt harmonieren. Jeder kann mitmachen, egal ob du schon viel singst oder gerade erst anfängst. Beim Singen im Chor erlebst du, wie viel Spaß es macht, Musik gemeinsam zu machen und bei Auftritten auf der Bühne zu stehen.

3D-Tüftlerfabrik

Herr Heydel

In der Tüftlerfabrik kannst du deine eigenen Figuren und Dinge am Computer entwerfen und dann mit einem echten Drucker ausdrucken lassen! Du lernst, wie man am Computer spannende Formen und Modelle erstellt. Ob ein Spielzeug, ein Schlüsselanhänger oder eine coole Figur – alles ist möglich! Der 3-D-Drucker macht aus deinen Ideen richtige Gegenstände, die du mit nach Hause nehmen kannst. Komm vorbei und entdecke die spannende Welt des 3-D-Drucks!

Kleine Ingenieure

Herr Möller

Bei den kleinen Ingenieuren kannst du spannende Dinge aus Lego bauen! Hier lernst du, wie echte Ingenieure arbeiten und dabei viel Spaß haben. Mit verschiedenen Lego-Baukästen kannst du Autos, Häuser und sogar kleine Roboter entwerfen. Gemeinsam mit anderen Kindern tüftelst du an tollen Ideen und siehst, wie deine Bauwerke lebendig werden. Komm vorbei und entdecke, was du alles mit deinen Händen und deinem Kopf erschaffen kannst!

PlapperClub

Frau Reiche

Beim Plapperangebot dreht sich alles um Wörter, Töne und lustige Sprachspiele! Gemeinsam üben wir Sprechen, Erzählen und Zuhören – und das mit viel Spaß. Ob Reime, Zungenbrecher oder kleine Geschichten: hier kannst du deine Sprache spielerisch trainieren und neue Wörter entdecken. Zusammen mit anderen Kindern lernst du, wie toll es ist, mit Sprache zu spielen und dich auszudrücken. Mach mit und werde ein echtes Sprachgenie!

Kreativchaos

Frau Kaufungen

Der Name ist Programm! Hier ist Platz für den perfekten Ausgleich zu dem mitunter anstrengenden Schulalltag. Mit viel Spaß und Freude bin ich bereit, den noch so kleinsten kreativen Funken zum Sprühen zu bringen. Wir „basteln” nicht nur, sondern geben Raum für das Entdecken der verschiedensten Techniken und Materialien. Da wird keine Schürze sauber, keine Hand leimfrei und kein Pinsel trocken bleiben.

Natur erleben

Herr Günther

Im Schulgarten kannst du Natur hautnah erleben! Gemeinsam pflanzen, gießen, entdecken und ernten wir. Ob Gemüse, Kräuter oder bunte Blumen – du gestaltest dein eigenes Stück Garten und lernst, wie wichtig die Natur für uns alle ist. Zusammen mit anderen Kindern macht das Buddeln, Säen und Pflegen richtig Spaß. Komm vorbei und werde ein echter Gartenprofi!

Bitte hier anmelden für ein Ganztagsangebot (GTA)

Bitte beachten Sie:

Schüler der Klasse 1 dürfen noch keine GTA’s besuchen. Hier legen wir auf das Lernen unseren Schwerpunkt.

Bitte achten Sie auf die Einteilung der Werkgruppen sowie der Fördergruppen!

Name